Infoabend bei der Feuerwehr
WORUM GEHT'S?
Wir beantworten deine Fragen und sagen dir, wie du bei uns mitmachen kannst!
WORUM GEHT'S?
Wir beantworten deine Fragen und sagen dir, wie du bei uns mitmachen kannst!
Am Samstag, den 17. Mai ab 14 Uhr laden wir herzlich ans Feuerwehrhaus ein.
Freut euch auf die feierliche Übergabe der Erweiterung des Feuerwehrhauses, Fahrzeugschau, leckere Erbsensuppe, frische Waffeln, coole Getränke und eine Schauübung der Jugendfeuerwehr. Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Am 1. Mai 2025 veranstalten wir wieder unseren traditionellen „Tag der offenen Tür“.
Wir brauchen deine Hilfe!
Im Rahmen der Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern benötigt die wir ein Übungsobjekt, um realitätsnah üben zu können.
Am Freitagabend fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Soest statt. Neben einem umfassenden Jahresrückblick standen Grußworte, Ehrungen und eine besondere Übergabe im Mittelpunkt.
Die Jüngsten nehmen ihren "Dienst" aus: Riesiger Ansturm auf die neue Kinderfeuerwehr
Schon oft wurde uns als Feuerwehr Soest die Frage gestellt, ab welchem Alter die Kinder denn bei uns mitmachen dürften. Leider mussten wir bis jetzt immer antworten, dass die Aufnahme in die Jugendfeuerwehr erst ab dem 10. Geburtstag möglich sei und wir noch keine Kinderfeuerwehr hätten. Daher freuen wir uns nun umso mehr über die Gründung unserer Kinderfeuerwehr Soest.
Am vergangenen Samstag wurden sieben langjährige Kameraden der Feuerwehr Soest feierlich in die Ehrenabteilung verabschiedet. Die Übergabe fand durch die Leitung der Feuerwehr und in Anwesenheit der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Soest, Christiane Mackensen, statt.
Gestern fand eine wichtige gemeinsame Übung der Feuerwehr Soest und der Höhenrettung des Kreises Soest statt. Im Vorfeld der Allerheiligenkirmes haben beide Einheiten an zwei Fahrgeschäften verschiedene Szenarien durchgespielt, um für den Ernstfall gut vorbereitet zu sein. Dank der Unterstützung der Schausteller konnten reale Bedingungen simuliert werden, um die Einsätze so realistisch wie möglich zu gestalten.
Die Feuerwehr Soest ist jetzt mit Rauchmeldern in ihren Fahrzeugen unterwegs.
Die kleinen Geräte sollen im Ernstfall riesige Schäden verhindern.